Erstmals werden bei einem Schneeerzeuger Propeller und Kompressor mit nur einem Elektromotor angetrieben. Dabei handelt es sich um einen ölfreien Drehscheibenverdichter, der sich durch einen noch gleichmäßigeren Druckluftaustritt, ein niedrigeres Gewicht und eine einfache Wartung auszeichnet.
Durch den Permanentmagnet-Motor mit Inverter erreicht die TR8 den Wirkungsgrad IE4. Bei gleicher Stromaufnahme wie das Vorgängermodell T40, aber deutlich mehr Luftleistung, kann die TR8 in einem äußerst großen Spannungsbereich betrieben werden. Der Motor arbeitet dabei immer im optimalen Wirkungsgrad.
Die erprobte Niedrigdrehzahl, die bereits bei anderen Maschinen von TechnoAlpin zum Einsatz kommt, findet sich auch im Turbinenkonzept der TR8 wieder. Dank der geringen Drehzahl von 1.780 U/min in Kombination mit einem innenliegenden Turbinenmotor besticht die TR8 in Sachen Laufruhe, Geräuschemission und Unempfindlichkeit gegen Vibrationen. Sowohl der Schallpegel der Maschine wurde reduziert, als auch die Tonfrequenz angepasst. Die Arbeit der Schneicrew wird dadurch wesentlich angenehmer gestaltet und die TR8 eignet sich auch für den Einsatz in der Nähe bewohnter Gebiete.
Dank der Druckluftkühlung im Wasserkreislauf des Ventilblocks wird die Luft immer optimal gekühlt. Dadurch ist kein Umschalten mehr zwischen Kühlen und Nichtkühlen nötig und ermöglicht eine relativ konstante Wassertemperatur. Diese gewährleistet, dass die Druckluft bei Randtemperaturen hinreichend stark gekühlt wird, aber die Kühlung der Druckluft bei tieferen Temperaturen kaum mehr zunimmt. Die Kühlung bleibt somit in jedem Temperaturbereich annähernd konstant.
Die niedrige Bauhöhe und das geringe Gewicht verleihen der TR8 hohe Stabilität, ein optimales Handling und erhöhen zugleich die Wartungsfreundlichkeit.Die Wartung des Schneeerzeugers wird revolutioniert durch die neuartige seitlich aufklappbare Abdeckung. In wenigen Augenblicken sind so alle wesentlichen Komponenten zugänglich – und das auf Augenhöhe. Zudem ist der Frontring mit wenigen Handgriffen abnehmbar.
Meteostation, LED Arbeitsscheinwerfer und LED Warnleuchte sind in die aufklappbare Turbinenverkleidung integriert. Das verleiht der TR8 ihr stromlinienförmiges Design bei gleichzeitig höchster Wartungsfreundlichkeit. Aufgrund des Fehlens überstehender Bauteile werden störende Schneeablagerungen deutlich verringert.
Bei allen Schneekanonen von TechnoAlpin können je nach Temperatur Düsen zu- oder weggeschaltet werden. Damit wird eine konstant hohe Schneequalität erreicht. Dank des Ventilblocks kann diese Regelung einfach und stufenlos vorgenommen werden. Auch der Wasserfiltereinsatz aus hochwertigem Chromnickelstahl vom Typ WEDGE WIRE ist platzsparend in den Ventilblock integriert. Er ist schweißnahtlos und daher äußerst widerstandsfähig.
Propellerschneeerzeuger von TechnoAlpin sind mit verschleißarmen Quadrijet-Düsen mit Keramikeinsatz versehen. Der Keramikeinsatz garantiert hohe Widerstandsfähigkeit auch bei aggressivem Wasser. Die Vierstrahltechnik besticht durch eine optimale und gleichmäßige Zerstäubung und damit eine Beschneiung mit höchster Schneequalität. TechnoAlpin setzt bereits seit 1992 auf diese fortschrittliche Technologie und sorgt mit einem punktuellen Heizsystem im Düsenkranz für einen geringeren Energieverbrauch.